Softwareplattform

Effizienter, intelligenter und visualisiert

Überblick FMR LMR CMR CTU Platform Zubehör

Platform Mimarisi

Den Kern der Softwareplattform-Architektur von Hikrobot bilden das iWMS 1000 (Intelligentes Lagerverwaltungssystem) und das RCS 2000 (Robotik-Steuerungssystem). Das iWMS 1000 integriert sich nahtlos mit dem übergeordneten System, um ein intelligentes Lagermanagement mit hoher Effizienz und niedrigen Kosten zu realisieren. Das RCS 2000 wird zur Erstellung des Kartenmodells und zur Disposition verschiedener Roboter eingesetzt. Beide Systeme arbeiten zusammen, um während des gesamten Logistikprozesses eine Verbindung herzustellen und verschiedene Transferszenarien reibungslos miteinander zu verknüpfen.

Den Kern der Softwareplattform-Architektur von Hikrobot bilden das iWMS 1000 (Intelligentes Lagerverwaltungssystem) und das RCS 2000 (Robotik-Steuerungssystem). Das iWMS 1000 wird nahtlos in das übergeordnete System integriert, um ein intelligentes Lagermanagement mit hoher Effizienz und geringen Kosten zu ermöglichen. Das RCS 2000 wird zur Erstellung von Kartenmodellen und zur Disposition verschiedener Roboter eingesetzt. Beide Systeme arbeiten zusammen, um während des gesamten Logistikprozesses eine durchgängige Verbindung herzustellen und verschiedene Transferszenarien reibungslos miteinander zu verknüpfen.

iWMS-1000 (Intelligentes Lagerverwaltungssystem)

Das auf dem „Ware-zur-Person“-Konzept basierende iWMS kann über das RCS alle mobilen Roboter steuern und sich nahtlos mit ERP-/MES-/OMS-Systemen verbinden, um eine integrierte Lösung für die Lagerlogistik bereitzustellen.

Mehrere Lagerarten – Einzelsystem

Um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten, legen Lager in verschiedenen Branchen ihre Lagerlayouts entsprechend den spezifischen betrieblichen Anforderungen fest, wie z. B. Hochregallager, manuelle Lagerbereiche, LMR-Lagerbereiche, CTU-Lagerbereiche usw. Das iWMS-1000 unterstützt das Management von Lagerbereichen mit verschiedenen Typen, um eine umfassende Verwaltung zu ermöglichen und die Betriebskosten zu senken.

Multityp-Roboterdisposition

Das RCS unterstützt die Steuerung verschiedener Robotertypen und ermöglicht es ihnen sogar, dieselben Routen zu nutzen. Es gewährleistet einen nahtlosen Transfer vom Lager zur Produktion sowie innerhalb des Lagers. Das iWMS-1000 arbeitet mit dem RCS-2000 zusammen, um die Cluster-Planung von Hunderten mobilen Robotern zu realisieren und alle Arten von G2P-Aufträgen (Goods-to-Person) erfolgreich abzuwickeln.

Das RCS ist für die Aufgabenplanung, Roboterdisposition sowie für Betriebs- und Wartungsmanagement verantwortlich. Basierend auf verschiedenen Zeitplanungsalgorithmen kann das RCS eine optimale Aufgabenzuweisung, Multirobot-Wegplanung, Verkehrsmanagement und mehr durchführen. Durch die Planung zur Zusammenarbeit mehrerer Robotertypen kann in unterschiedlichen Szenarien maximale Effizienz erzielt werden.

Künstlich Intelligente Disposition

  • Durch Data Mining kann das System die Zeit zur Aufgabenerstellung analysieren und vorhersagen, ungenutzte mobile Roboter im Voraus planen, damit sie an den Einsatzstellen bereitstehen, und somit die gesamte logistische Effizienz steigern.
  • Basierend auf der Analyse historischer Daten kann das System die Kommissionierzeit an der Arbeitsstation vorhersagen, anschließend die Warteschlangenstrategie anpassen und somit die Wartezeit der Aufgaben verkürzen.
  • Das System kann Staus auf den Routen und den Zustand der Arbeitsstationen bewerten, die Transportreihenfolge steuern und eine Ausgleichung der Aufgabenlast gewährleisten.

Hohe Flexibilität und Kompatibilität

Das RCS-2000 kann nahtlos mit WMS, MES, ERP und anderen Systemen verbunden werden. Für verschiedene Szenarien bietet es mit hoher Kompatibilität und Skalierbarkeit standardisierte Schnittstellen für Lager- und Transportmodi. Um individuelle Betriebsanforderungen zu erfüllen, unterstützt es die Integration mit automatischen Türen, SPS, Aufzügen, Türsteuerungen, Förderbändern und weiterer externer Ausrüstung.

Statistikbildschirme

Das umfassende Performance-Dashboard enthält Aufgabenstatistiken, Batteriestatistiken, Alarmstatistiken und mehr. Es unterstützt die Bediener dabei, Echtzeitdaten zu erhalten und eine bessere Planung durchzuführen.

Hinterlassen Sie Ihre Nummer. Wir rufen Sie an.
Bleiben Sie jetzt und in Zukunft in Sachen Digitalisierung und Innovationen auf dem Laufenden.
WhatsApp ile Hemen Ulaş!
Wir verwenden Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern und den Website-Verkehr zu analysieren. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch unsere Website zu, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.