Forschung, Entwicklung und Labor Siemens Opcenter RD&L

Die Opcenter Forschungs-, Entwicklungs- und Laborsoftwarefamilie (RD&L) organisiert, optimiert und synchronisiert die Produktforschung und -entwicklung nach einem definierten Schema. Für verpackte Konsumgüter (CPG) erhöht sie das Datenmanagement und bietet innovative Effizienzsteigerungen.

Übersicht Ausführung Qualität Erweiterte Planung und Terminierung Forschung, Entwicklung und Labor

Verbessern Sie Qualität, Sicherheit und Markteinführungszeit im CPG-Bereich

Bringen Sie neue Produkte schnell und ohne Qualitäts- oder Sicherheitsrisiken auf den Markt, indem Sie ein digitales Netzwerk in der Produktforschung und -entwicklung aufbauen.

Beschleunigen Sie die Markteinführungszeit

Erstellen Sie einen digitalen Zwilling Ihres Produkts, simulieren Sie die Produktleistung und arbeiten Sie flexibel am Design in der digitalen Umgebung.

Reduzieren Sie die Komplexität

Stellen Sie den Zugriff und die Versionskontrolle für alle F&E-Aktivitäten sicher, indem Sie unternehmensweit ein zentrales Repository für das Spezifikationsmanagement nutzen.

Steigern Sie den qualitativ hochwertigen Ertrag

Schließen Sie den Qualitätskreislauf vollständig, indem Sie vollständig integrierte und nahtlos funktionierende Laborverwaltungskomponenten nutzen.

Vorteile von Forschung, Entwicklung und Labor

Bewahren Sie eine einzige zuverlässige Datenquelle

Alle aktuellen Informationen zu Rohstoffen, Halbfertig- und Fertigprodukten sowie Verpackungsmaterialien werden in einem zentralen Repository gespeichert. So werden Suchvorgänge für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten effizienter und die Sicherstellung der Datenkorrektheit wird erleichtert.

Erstellen Sie den digitalen Zwilling Ihrer Rezeptur

Durch die Erstellung einer virtuellen Kopie aller im Forschungs- und Entwicklungslabor gespeicherten Produkteigenschaften können gewünschte Änderungen und Innovationen direkt an diesem digitalen Zwilling vorgenommen werden. So lassen sich zahlreiche Szenarien bewerten, bevor der Produktionsprozess beginnt.

Speichern Sie Daten im elektronischen Laborjournal

Projektdaten können in Form eines elektronischen Laborjournals gespeichert und verwaltet werden, wodurch eine hohe Datensicherheit, Flexibilität und Durchsuchbarkeit gewährleistet wird.

Sorgen Sie für die Einhaltung der Guten Herstellungspraxis (GMP)

Im System getestete Proben werden vom System überwacht und gemäß den neuesten Richtlinien der Guten Herstellungspraxis (GMP) verwaltet, um die Anforderungen von Einzelhandelskunden und relevanten Behörden zu erfüllen.

Konforme Etikettierung ermöglichen

Das System erstellt automatisch eine Zusammenfassung aller erforderlichen Informationen – einschließlich Inhaltsstoffe, Nährwerte und Allergene – basierend auf der Materialliste und weiteren Details und stellt so die gesetzeskonforme Etikettierung sicher.

Erstellen Sie integrierte Berichte

Alle erforderlichen Berichte, wie Grafiken und Trends zur Labor- und Produktqualität, werden vom System automatisch erstellt und die Ergebnisse werden entsprechend den Spezifikationen validiert.

Hinterlassen Sie Ihre Nummer. Wir rufen Sie an.
Bleiben Sie jetzt und in Zukunft in Sachen Digitalisierung und Innovationen auf dem Laufenden.
WhatsApp ile Hemen Ulaş!
Wir verwenden Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern und den Website-Verkehr zu analysieren. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch unsere Website zu, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.