Bringen Sie neue Produkte schnell und ohne Qualitäts- oder Sicherheitsrisiken auf den Markt, indem Sie ein digitales Netzwerk in der Produktforschung und -entwicklung aufbauen.
Erstellen Sie einen digitalen Zwilling Ihres Produkts, simulieren Sie die Produktleistung und arbeiten Sie flexibel am Design in der digitalen Umgebung.
Stellen Sie den Zugriff und die Versionskontrolle für alle F&E-Aktivitäten sicher, indem Sie unternehmensweit ein zentrales Repository für das Spezifikationsmanagement nutzen.
Schließen Sie den Qualitätskreislauf vollständig, indem Sie vollständig integrierte und nahtlos funktionierende Laborverwaltungskomponenten nutzen.
Alle aktuellen Informationen zu Rohstoffen, Halbfertig- und Fertigprodukten sowie Verpackungsmaterialien werden in einem zentralen Repository gespeichert. So werden Suchvorgänge für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten effizienter und die Sicherstellung der Datenkorrektheit wird erleichtert.
Durch die Erstellung einer virtuellen Kopie aller im Forschungs- und Entwicklungslabor gespeicherten Produkteigenschaften können gewünschte Änderungen und Innovationen direkt an diesem digitalen Zwilling vorgenommen werden. So lassen sich zahlreiche Szenarien bewerten, bevor der Produktionsprozess beginnt.
Projektdaten können in Form eines elektronischen Laborjournals gespeichert und verwaltet werden, wodurch eine hohe Datensicherheit, Flexibilität und Durchsuchbarkeit gewährleistet wird.
Im System getestete Proben werden vom System überwacht und gemäß den neuesten Richtlinien der Guten Herstellungspraxis (GMP) verwaltet, um die Anforderungen von Einzelhandelskunden und relevanten Behörden zu erfüllen.
Das System erstellt automatisch eine Zusammenfassung aller erforderlichen Informationen – einschließlich Inhaltsstoffe, Nährwerte und Allergene – basierend auf der Materialliste und weiteren Details und stellt so die gesetzeskonforme Etikettierung sicher.
Alle erforderlichen Berichte, wie Grafiken und Trends zur Labor- und Produktqualität, werden vom System automatisch erstellt und die Ergebnisse werden entsprechend den Spezifikationen validiert.