Datenschutzerklärung

Kontaktieren Sie uns

INFORMATIONSSCHREIBEN ZUR WEBSITE

1. WAS IST ZWECK UND GELTUNGSBEREICH DIESER INFORMATION?

Als OSKON („OSKON“ oder „Unternehmen“) legen wir großen Wert auf den Schutz und die Sicherheit der personenbezogenen Daten, die Sie mit uns teilen. In den in diesem Dokument beschriebenen Fällen ist OSKON als „Verantwortlicher“ tätig. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß dem türkischen Gesetz Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten („KVKK“ oder „Gesetz“) und ergreifen geeignete, verhältnismäßige und ausreichende organisatorische und technische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Weitere Informationen zu unserem Ansatz in Bezug auf die Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Dieses Informationsschreiben richtet sich an Besucher der von OSKON betriebenen Website „www.oskonautomation.de“ sowie an Einzelpersonen, die über die Website mit uns Kontakt aufnehmen. Für Inhalte oder Verlinkungen zu Websites Dritter, auf die auf unserer Website verwiesen wird, übernimmt OSKON keine Verantwortung – diese liegt ausschließlich beim jeweiligen Betreiber.

2. WAS SIND DIE GRUNDLEGENDEN BEGRIFFE ZUM THEMA PERSONENBEZOGENE DATEN?

  • Ausdrückliche Einwilligung: Zustimmung, die sich auf ein bestimmtes Thema bezieht, auf Information basiert und freiwillig erteilt wurde
  • Anonymisierung: Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass sie auch durch Kombination mit anderen Daten keiner bestimmten natürlichen Person mehr zugeordnet werden können
  • Betroffene Person: Die natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden
  • Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen
  • Mitarbeitende mit Datenzugriff: Mitarbeitende, die aufgrund ihrer Aufgaben im Auftrag des Unternehmens personenbezogene Daten verarbeiten
  • Verarbeitung personenbezogener Daten: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, Speichern, Ändern, Übermitteln, Offenlegen, Löschen etc.
  • Datenschutzrat: Rat für den Schutz personenbezogener Daten
  • Datenschutzbehörde: Behörde zum Schutz personenbezogener Daten
  • KVK: Türkisches Gesetz Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten
  • Sensible personenbezogene Daten: Daten zu ethnischer Herkunft, politischer Meinung, Religion, Gesundheit, Sexualleben, strafrechtlichen Verurteilungen, biometrischen oder genetischen Informationen
  • Auftragsverarbeiter: Natürliche oder juristische Personen, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeiten
  • Datenaufzeichnungssystem: System zur strukturierten Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten nach bestimmten Kriterien
  • Verantwortlicher: Natürliche oder juristische Person, die über Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet
  • Gemeinsam Verantwortlicher: Zwei oder mehr Verantwortliche, die personenbezogene Daten gemeinsam verarbeiten
  • Unabhängiger Verantwortlicher: Verantwortlicher, der unabhängig über Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet

3. WER SIND WIR ALS VERANTWORTLICHER?

OSKON ist im Hinblick auf die personenbezogenen Daten von Website-Besuchern und Nutzern der über das Internet bereitgestellten Dienste ein „Verantwortlicher“ im Sinne des Gesetzes. Als Verantwortlicher erfüllt OSKON seine gesetzlichen Pflichten durch geeignete organisatorische und technische Maßnahmen in einem angemessenen Umfang.

Unsere Kontaktdaten als Verantwortlicher lauten wie folgt:

Unternehmen: Oskon Otomasyon Pazarlama Elektrik End. İnş. San. ve Tic. Ltd. Şti.
Adresse: Aydınlı Mah. Yanyol Cad. Melodi Sk. S.S. Bilmo Sanayi Sitesi No:2/62 Tuzla/İstanbul
Webseite: www.oskonautomation.de
Telefon: +90 (216) 593 08 18
E-Mail: kvkk@oskonautomation.de

4. WAS IST DER UMFANG UNSERER INFORMATIONSPFLICHT?

Artikel 10 des Gesetzes Nr. 6698 verpflichtet den Verantwortlichen dazu, betroffene Personen über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Diese Informationspflicht umfasst die in Artikel 11 des Gesetzes genannten Rechte sowie Angaben zur Identität des Verantwortlichen, zu den Zwecken der Datenverarbeitung, zu den Empfängern, zu den Übermittlungszwecken und -methoden, zu den rechtlichen Grundlagen der Datenerhebung und zur Möglichkeit, Rechte als betroffene Person geltend zu machen.

Als OSKON möchten wir Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen umfassend darüber informieren, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

5. WELCHE KATEGORIEN PERSONENBEZOGENER DATEN WERDEN VERARBEITET?

Wir verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten unserer Website-Besucher: Identitätsdaten, Kontaktdaten, Beschäftigungsbezogene Daten und Daten zur Verarbeitungssicherheit.

6. ZU WELCHEN ZWECKEN VERARBEITEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN?

Ihre personenbezogenen Daten werden im Einklang mit den Grundsätzen des Gesetzes Nr. 6698 für folgende Zwecke im Rahmen unserer Websites und Internetdienste verarbeitet:

  • Durchführung von Geschäftstätigkeiten,
  • Sicherstellung der Geschäftskontinuität,
  • Planung und Durchführung von Geschäftsstrategien,
  • Bereitstellung von Informationen, Präsentationen und Kommunikation,
  • Online-Kommunikation und Werbung,
  • Pressearbeit,
  • Öffentliche Kommunikation,
  • Pflege von Geschäftsbeziehungen,
  • Teilen von Veranstaltungsbildern,
  • Vertrieb und Marketing,
  • Bearbeitung von Anfragen, Beschwerden und Support,
  • Betrieb von Internetdiensten,
  • Verkauf von Dienstleistungen,
  • Verwaltung von Händlerprozessen,
  • Produkt- und Dienstleistungsvorstellungen,
  • Verwaltung der Dienstleistungsprozesse,
  • Bearbeitung von Bewerbungen.

7. WIE VERARBEITEN UND SCHÜTZEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN?

Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß den in Artikel 4 des Gesetzes genannten Grundsätzen und – außer in den gesetzlich zulässigen Fällen – auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Ihre personenbezogenen Daten werden automatisch oder nicht-automatisch über Büros, unsere Website, soziale Medien sowie über inländische und ausländische Kanäle mündlich, schriftlich oder elektronisch erhoben.

Die Daten unserer Besucher und Nutzer werden auf Servern, die unsere Website und Internetdienste hosten, sowie auf unternehmenseigenen festen und mobilen Geräten zu Betriebs-, Support- und Entwicklungszwecken verarbeitet. OSKON trifft alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff. Dazu gehören Standards für Anwendungen und IT-Systeme, aktuelle Softwareversionen, Datenübertragungsvereinbarungen mit externen Parteien sowie die Einhaltung unserer internen Datenschutzrichtlinien.

8. MIT WEM UND WARUM TEILEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN?

Als OSKON geben wir die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zur Sicherstellung der Geschäftskontinuität und zur Durchführung unserer Dienstleistungen gemäß Artikel 8 des Gesetzes an inländische und ausländische Geschäftspartner, Dienstleister, technische und rechtliche Berater sowie im Bedarfsfall an zuständige Behörden weiter. Für detaillierte Informationen zu den Empfängern und Bedingungen der Datenübertragung konsultieren Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Als Verantwortlicher stellt OSKON durch entsprechende Verträge sicher, dass alle datenempfangenden Parteien ihren Verpflichtungen gemäß KVKK nachkommen.

8.1 ART UND UMFANG DER INLÄNDISCHEN DATENWEITERGABE

Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken an Dritte innerhalb der Türkei übermittelt:

  • Planung und Durchführung kommerzieller Aktivitäten – an Unternehmensgruppen, Partner, Tochterunternehmen, Berater
  • Werbung und Öffentlichkeitsarbeit – an Presse- und Medienagenturen
  • Geschäftskontinuität, HR, Arbeitsschutz – an spezialisierte Dienstleister
  • Erfüllung gesetzlicher Pflichten – an Anwälte, Berater, öffentliche Stellen und Gerichte
  • Vertrags- und Buchhaltungsabwicklung – an Banken, Versicherungen, Händler und IT-Unternehmen
  • Fahrzeugverfolgung – an spezialisierte Anbieter
  • IT-Infrastruktur und Sicherheit – an entsprechende IT-Dienstleister

8.2 ART UND UMFANG DER INTERNATIONALE DATENÜBERTRAGUNG

Zur Verwaltung unserer Website, zur Erbringung unserer Dienstleistungen, zur Kommunikation mit Besuchern sowie zur Steigerung der Kundenzufriedenheit gibt OSKON personenbezogene Daten an im Ausland ansässige Dienstleister weiter:

  • Für Instant Messaging: Whatsapp (USA)
  • Für Dateiaustausch: Google, Wetransfer (USA)
  • Für mobile Betriebssysteme: Apple, Google (USA)
  • Für soziale Medien: Facebook, Twitter, Instagram, YouTube, Google (USA)

Die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Anbieter finden Sie hier:

9. AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE VERARBEITEN WIR DATEN?

Ihre personenbezogenen Daten werden auf folgenden gesetzlichen Grundlagen gemäß Artikel 5 des Gesetzes verarbeitet:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung,
  • Wenn gesetzlich ausdrücklich vorgesehen (z. B. gemäß Gesetz Nr. 5651, 6098, 6102),
  • Zur Erfüllung oder Anbahnung eines Vertragsverhältnisses,
  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen gegenüber Behörden oder Gerichten,
  • Wenn die Daten von Ihnen öffentlich gemacht wurden,
  • Wenn die Verarbeitung zur Ausübung, Geltendmachung oder Verteidigung eines Rechts erforderlich ist – ohne Ihre Einwilligung.

10. WELCHE RECHTE HABEN SIE ALS BETROFFENE PERSON?

  • Erfahren, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden,
  • Information über die verarbeiteten Daten anfordern,
  • Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung verstehen,
  • Empfänger im In- und Ausland kennen,
  • Berichtigung unvollständiger oder falscher Daten verlangen,
  • Löschung oder Vernichtung unrechtmäßig verarbeiteter Daten verlangen,
  • Widerspruch gegen eine rein automatische Entscheidungsfindung einlegen,
  • Ersatz eines etwaigen Schadens verlangen, der durch unrechtmäßige Verarbeitung entstanden ist.

11. WIE KÖNNEN SIE AUSKUNFT ODER ANTRÄGE STELLEN?

Ihre Rechte gemäß Artikel 11 des Gesetzes sowie das Verfahren zur Antragstellung finden Sie auf unserer Seite „Anträge von betroffenen Personen“. Dort können Sie auch das „Antragsformular für betroffene Personen“ herunterladen und verwenden.

WhatsApp ile Hemen Ulaş!
Wir verwenden Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern und den Website-Verkehr zu analysieren. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch unsere Website zu, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.